Zwangsarbeit an der Oberahr

Am 7. September lädt um 11 Uhr Lokalhistoriker Markus M. Schmitz zur Erkundung eines Erinnerungs- und Gedenkorts in der Gemeinde Blankenheim ein. Nach dem Vortrag im Eifelmuseum „Zwangsarbeit an der Oberahr“ führt eine Exkursion zum ehemaligen Zwangsarbeiterlager Blankenheim. 

Am 7. September lädt um 11 Uhr Lokalhistoriker Markus M. Schmitz zur Erkundung eines Erinnerungs- und Gedenkorts in der Gemeinde Blankenheim ein. Nach dem Vortrag im Eifelmuseum „Zwangsarbeit an der Oberahr“ führt eine Exkursion zum ehemaligen Zwangsarbeiterlager Blankenheim. 

Die Veranstaltungsreihe “Erinnern und Engagieren digital” wurde organisiert in Kooperation mit der Gemeinde Blankenheim, dem Förderverein Eifelmuseum e.V. und dem Heimatverein Uedelhoven und ist gefördert von nrweltoffen, der Kreissparkasse Euskirchen und VR-Bank Nordrhein. 

 

Hier gelangen Sie zur Terminübersicht.